Einfamilienhaus mit antiker Raumfolge | Ulm
Neubau eines außergewöhnlichen Einfamilienhauses
Auf einem eingewachsenen Grundstück mit altem Baumbestand in Ulmer Ortsrandlage entstand ein Einfamilienhaus als Solitär. Der Grundriss basiert auf der antiken Raumfolge - Impluvium, Tablinum, Peristyl - wurde neu interpretiert. So entstand eine klare, funktionale Architektursprache, die nach den Regeln der Klassischen Moderne bis ins Detail geplant wurde.
Das Gebäude wurde so konzipiert, dass über den gesamten Tagesverlauf Licht in das Tablinum - das Zentrum des Hauses - eindringt und dadurch zu ständig wechselnden Lichtreflexen erzeugt. Besonderheiten sind der Eingangsbereich mit roter Wandscheibe, der das Impluvium fasst, das säulenumgebene Schwimmbad sowie der direkt am Haus angrenzende Naturteich.
Bauherr
ohne Angabe
Status
fertiggestellt | 1999